Illegalen Welpenhandel beenden!
Der illegale Welpenhandel hat Millionen Opfer. Wir wollen, dass illegale Welpenhändler:innen vom Online-Markt ausgeschlossen werden, um dieses Leid endlich zu beenden!
Derzeitiges Problem
Hinter dem illegalen Welpenhandel steckt ein kriminelles Netz aus Vermehrer:innen, Fahrer:innen und Händler:innen.
Die Welpen werden in Verschlägen, Käfigen und Kellern geboren. Dort werden die Muttertiere bei jeder Läufigkeit gedeckt und regelrecht als Gebärmaschinen benutzt. Die Welpen werden dann viel zu jung von ihren Müttern getrennt, erhalten keine medizinische Versorgung oder auch nur geeignetes Futter. Meist krank werden sie dann auf engstem Raum in kleinen Käfigen, unter Sitzbänken und in Kofferräumen ohne ausreichend Futter und Wasser innerhalb ganz Europa geschmuggelt und an die kriminellen Händler:innen verkauft.
Diese nutzen die Anonymität der Online-Plattformen, um die illegal gehandelten Welpen ohne strafrechtliches Risiko anzubieten. Die Anzeigen zeigen Fotos von niedlichen Welpen aus vermeintlich liebevoller Hobbyzucht und verschleiern die wahre Herkunft der Tiere. Impfpapiere sind nicht vorhanden oder gefälscht.
Laut Angaben der EU werden jeden Monat schätzungsweise 50.000 Welpen illegal zwischen den europäischen Ländern gehandelt. Von einer deutlich höheren Dunkelziffer ist auszugehen.
Der illegale Welpenhandel hat Millionen Opfer!
Politischer Stand
- In Deutschland müssen bislang nur gewerbliche Händler:innen auf Online-Plattformen Informationen zu ihrem Unternehmen angeben. Die Angaben der gewerblichen Händler:innen werden nicht verifiziert, sondern nur stichprobenartig kontrolliert.
- Kriminelle Händler:innen geben sich in der Regel als Privatpersonen aus und verschleiern damit das Ausmaß ihres grausamen Geschäfts.
- In Deutschland gibt es keine gesetzliche Regelung zur Überprüfung der Identität von privaten Tierverkäufer:innen – weder auf Online-Plattformen oder sozialen Medien noch im persönlichen Verkauf.
- Diese Lücke nutzen kriminelle Händler:innen. Nach dem Verkauf tauchen sie in der Regel direkt ab, eine Strafverfolgung ist selten möglich.
Unsere Modelllösung für ein Ende des illegalen Welpenhandels!
Unsere Arbeit
VIER PFOTEN arbeitet seit über zehn Jahren gegen den illegalen Welpenhandel.
-
Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Austausch mit Online-Plattformen
-
Austausch mit politischen Entscheider:innen
-
Entwicklung von Lösungen für Online-Plattformen, erfahre hier mehr über unsere Modellösung
-
Petitionen und Aktionen
-
Zusammenarbeit mit den Veterinär- und Polizeibehörden
Das anonyme Anbieten von Tieren auf Online-Plattformen und in sozialen Medien muss beendet werden. Händler:innen müssen verifiziert sein. Mit der VIER PFOTEN Modelllösung wäre eine EU-weite Rückverfolgbarkeit von Hunden möglich. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft muss hier endlich handeln.
Durch intensive politische Arbeit konnte VIER PFOTEN bereits eine Bundesratsinitiative zur Regulierung des Handels mit Tieren erwirken. Jetzt ist die Bundesregierung am Zug!
VIER PFOTEN fordert:
-
Zuverlässige Identifizierung aller Tierverkäufer:innen auf allen Online-Plattformen
-
Nur registrierte Hunde dürfen auf Online-Plattformen inseriert werden
-
Verbot des Verkaufs oder Anbietens von Tieren über soziale Medien (Ausnahmen für Tierheime und Tierschutzorganisationen sind möglich)
Hilf uns illegalen Welpenhandel zu verbieten!
TIPPS:
Was du grundsätzlich beim Hundekauf beachten solltest
-
Grundsätzlich sollte die Entscheidung für einen Hund gründlich überlegt sein und vorbereitet werden.
-
Wer den Wunsch nach einem Hund hat, sollte immer zuerst im Tierheim schauen. Hier warten auch viele junge und reinrassige Hunde auf ein neues Zuhause.
-
Wenn du dich für einen Hund interessierst und ihn bei dir aufnehmen möchtest, beachte unsere Checkliste für einen verantwortungsvollen Welpenkauf.
-
Bist du Opfer des illegalen Welpenhandels geworden? Oder hast du einen verdächtigen Welpenhandel beobachtet? Unterstütze uns im Kampf gegen den illegalen Welpenhandel, indem du hier deine Erfahrungen und Beobachtungen mit uns teilst.
Noch Fragen?