Seit Jahren engagiert sich VIER PFOTEN gegen den illegalen Welpenhandel: durch Aufklärung, Welpenrettung, Dokumentation von Missständen usw.
Dieses Jahr kam noch ein weiterer Baustein hinzu. Unser Investigatives Team hat begonnen Polizist:innen zum Thema illegaler Welpenhandel zu schulen. Die erste Veranstaltung dazu war bei Polizei und Zoll in Konstanz, wo 70 Polizist:innen an der Veranstaltung teilnahmen.
Die Beamt:innen wurden durch Videos und Filme über die Machenschaften der Welpenhändler informiert und darin geschult, woran man einen illegalen Handel erkennen kann. Von zu jungen und kranken Welpen, über gefälschte Dokumente bis hin zu unrechtmäßigen Transportbedingungen.
Die Polizist:innen waren erschüttert und gleichzeitig begeistert diese Einblicke zu gewinnen und nun besser agieren zu können.
Nächstes Jahr wird es noch weitere dieser Veranstaltungen in anderen Städten/Kreisen geben.
Bilder © VIER PFOTEN
Haustiere schützen
Zugriffsberechtigung
Öffentlich - Alle Besucher der Plattform können diese Gruppe sehen
Öffentlich - Sichtbar für alle Besucher:innen der Plattform.
Community - nur für alle eingeloggten Benutzer sichtbar.
Nur für Gruppenmitglieder - nur für angemeldete Gruppenmitglieder sichtbar.
Aktive:r in VIER PFOTEN Ortsgruppe - all users with this role can see it
Beitritt offen - users can join this Gruppe without approval.
-
Judith Förster von VIER PFOTEN Ehrenamtskoordination erstellte einen Beitrag in Haustiere schützen
vor 3 Monate Öffentlich -
Paulina Jenfeldt von VIER PFOTEN Ehrenamtskoordination erstellte einen Beitrag in Haustiere schützen
vor 10 Monate Öffentlich🚨Größter Fall Deutschlands von illegalem Welpenhandel in Hagen vor Gericht!🚨
Diesen Freitag, den 29. April 2022 um 10 Uhr, findet vor dem Landgericht Hagen der nächste Verhandlungstag des bisher größten aufgedeckten Falls illegalen Welpenhandels statt: der sogenannte Kreuztal-Fall, bei dem es um organisierte Bandenkriminalität geht und über hundert Hunde beschlagnahmt wurden. Mit einer Aktion vor Ort wird VIER PFOTEN das Gericht auffordern, angemessene Strafen für die Welpenhändler:innen zu verhängen. Der Appell an die Bundesregierung lautet, das kriminelle Geschäft durch wirksame Gesetze endlich zu stoppen. 🐶❤️ -
Emily Raab von VIER PFOTEN Ehrenamtskoordination erstellte einen Beitrag in Haustiere schützen
vor 1 Jahr ÖffentlichIhr könnt auf PAWSact jetzt Ratgeber zu verschiedenen Haustier-Themen finden. 🐶🐹🐱
Kleintiere: https://pawsact.vier-pfoten.de/inhalt/kleintiere-als-heimtiere
Katzen: https://pawsact.vier-pfoten.de/inhalt/katze-anschaffen
Hunde: https://pawsact.vier-pfoten.de/inhalt/hunde-umgang-problem-situationen -
Anonym erstellte einen Beitrag in Haustiere schützen
vor 1 Jahr ÖffentlichHallo ihr lieben,
Unsere Expertin Daniela im Hunde-Podcast. Hier auf Spotify zum Reinhören 👂:
https://open.spotify.com/episode/2WT58xWcP6yVUUOucQTdVx -
Anonym erstellte einen Beitrag in Haustiere schützen
vor 1 Jahr ÖffentlichEs gibt Neuigkeiten: Silvester ohne Böller und privates Feuerwerk – darauf haben sich Bund und Länder heute geeinigt und auch für dieses Jahr ein Verkaufsverbot beschlossen. 🥳Dies wird hauptsächlich mit den hohen Corona-Zahlen begründet. Von dem Verbot profitieren aber auch Millionen heimische Wild- und Haustiere, die sonst unter der Silvesterknallerei leiden. Allerdings ist es mit einem reinen Verkaufsverbot nicht getan. Wir haben im vergangenen Jahr gesehen, dass viele Menschen dennoch Feuerwerke gezündet haben, die sie online oder bereits im Vorjahr gekauft hatten. Daher braucht es zusätzlich zum Verkaufsverbot im nächsten Schritt nun auch ein Anwendungsverbot. Nur so ist die Maßnahme wirklich wirksam!
📣Wir machen deshalb die Videobotschaften trotzdem, um weiter für das Thema zu sensibiliseren und ein solches Verbot langfristig zu erreichen!
Hier könnt ihr mitmachen: https://pawsact.vier-pfoten.org/ortsgruppen/veranstaltung/videobotschaf…
Wenn ihr die Seite nicht sehen könnt, müsst ihr erst hier in der "VIER PFOTEN Ortsgruppen" Gruppe den Beitritt anfragen: https://pawsact.vier-pfoten.org/ortsgruppen/about -
Anonym erstellte ein Thema in Haustiere schützen
-
Anonym erstellte einen Beitrag in Haustiere schützen
vor 1 Jahr ÖffentlichLiebe Haustierliebhaber:innen,
macht mit und nehmt kleine Videobotschaften für ein böllerfreies Silvester zum Wohl der Tiere auf! 💪
Mehr Infos zu der Mitmachaktion findet ihr in der "VIER PFOTEN Ortsgruppen" Gruppe. Wenn ihr dort noch nicht Mitglied seid, fragt den Beitritt an: https://pawsact.vier-pfoten.org/ortsgruppen/about
Danach könnt ihr die Mitmachaktion sehen und teilnehmen: https://pawsact.vier-pfoten.org/ortsgruppen/veranstaltung/videobotschaf… -
Anonym erstellte einen Beitrag in Haustiere schützen
vor 1 Jahr ÖffentlichHallo ihr lieben Tierschützer:innen, zur Weihnachtszeit ist es immer wieder Thema: Tiere werden als Geschenk angeschafft, ohne dass sichergestellt ist, dass sich jemand langfristig um sie kümmert. Damit die Freude und das Wohl der Tiere länger als für den Weihnachtsabend währt, schaut in diese Checkliste, was wichtig wäre beim Tierkauf: https://pawsact.vier-pfoten.org/group/haustiere-schuetzen/inhalt/tiere-…
Ihr könnt diesen Ratgeber auch ausdrucken und verteilen oder mündlich Freunde, Verwandte und Bekannte informieren! -
Anonym erstellte ein Thema in Haustiere schützen
-
Anonym erstellte einen Beitrag in Haustiere schützen
vor 1 Jahr ÖffentlichDie Bundesregierung hat eine "Informationsoffensive" zum Thema illegaler Welpenhandel gestartet. Wir klären schon seit über 10 Jahren zu diesem Thema auf und die Politik ist nach so langer Zeit vielmehr in der Verantwortung Gesetze zu schaffen statt zu informieren. Der Kommentar unseres Geschäftsführers Rüdiger Jürgensen zur Informationsoffensive der Bundesregierung lautet daher:
„Die Initiative des Ministeriums gegen den illegalen Welpenhandel ist ein mickriger Vorstoß gegen ein riesiges Problem. Aufklärung ist wichtig, aber sie kann Gesetze nicht ersetzen! Besonders jetzt, im Zuge der Corona-Pandemie, werden die Ausmaße des illegalen Welpenhandels sichtbarer denn je. Den Kampf gegen den illegalen Welpenhandel gewinnt man nicht mit Plakaten und Broschüren, sondern nur mit strikten Gesetzen! Anders als das Anzeigenmotiv des Bundeswirtschaftsministeriums suggerieren will, lassen sich Online-Anzeigen krimineller Anbieterinnen und Anbieter eben oftmals nicht so leicht erkennen. Es ist eine Farce, den Verbraucherinnen und Verbrauchern die Verantwortung zuzuschieben – als müssten sie nur genau hinschauen und das Problem löst sich in Luft auf.
Um illegale Händlerinnen und Händler entschieden vom Markt auszuschließen, braucht es mehr als eine freiwillige Branchenvereinbarung der Kleinanzeigen-Plattformen: Nur klare gesetzliche Regelungen, die dazu verpflichten, die Identifikation von Anbietenden und Tieren zuverlässig zu prüfen, können Tierleid verhindern. Besonders die Kooperationspartner aus Tierärztinnen und Tierärzten wissen das. Denn sie bekommen das immense Leid der Welpen und die emotionale Last der Familien, die unter großen Bemühungen und Kosten versuchen, das kranke Tier wieder aufzupäppeln, nahezu täglich vor Augen geführt. Wenn Bundesministerin Klöckner das Problem tatsächlich ernst nehmen und den Online-Handel mit Tieren wirklich sicher machen will, braucht es jetzt dringend konkretes, gesetzgeberisches Handeln.“