Die Bundestagswahl ist nun vorbei. Nun wird es spannend, welche Parteien sich auf einen Koalitionsvertrag einigen und was dieser festschreibt. 🧐

Wir fordern: Die Belange von Heim- und sogenannten Nutztieren müssen von den Parteien in den Koalitionsvertrag aufgenommen werden, denn Tierschutz ist nicht verhandelbar. Sie werden nach wie vor als Konsumgüter behandelt, aber Tiere sind keine Ware! Sie fühlen Angst Schmerz, Hunger und Durst. 

Hier unsere wichtigsten Forderungen im Überblick. Wer mehr wissen möchte, kann in unser aktuelles Positionspapier zur Bundestagswahl schauen. 

  1. Reform des deutschen Tierschutzrechts
  2. Ende der Intensivtierhaltung und drastische Reduktion der Tierbestände
  3. Einführung einer verpflichtenden Kennzeichnung für tierische Produkte
  4. Grausame Tiertransporte beenden
  5. Tierschutz-TÜV für Stalleinrichtungen, Schlacht- und Betäubungsgeräte sowie Heimtierzubehör
  6. Zucht, Haltung und Handel von Heimtieren regulieren
  7. Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen
  8. EU-weites Verbot von Pelztierfarmen und Reglementierung des Pelzhandels
  9. Vollständiges Wildtierverbot in Zirkussen
  10. Zucht, Haltung und Handel von Wildtieren regulieren

 

Dateien