Twitter-Account anlegen in wenigen Schritten
Viele Journalist:innen und Politiker:innen nutzen die soziale Plattform Twitter, um dort neue Trends und die Meinung eines Teils der Bevölkerung herauszufinden. Dort können wir deshalb mit unseren Themen wichtige Menschen erreichen. Aktionen auf Twitter sind ein wichtiger Bestandteil unserer Protestarbeit im Online-Bereich.
📣Werde auch du aktiv auf Twitter!
Auch wenn du noch keine oder wenig Erfahrung mit den sozialen Medien hast, möchten wir dich ermutigen, dir einen Twitter-Account anzulegen. Du kannst selbstverständlich selbst entscheiden, wie viele Informationen du teilen und wie oft du deinen Account nutzen möchtest .
Die Registrierung dauert nur wenige Minuten und du benötigst nur eine E-Mail-Adresse.
So geht´s 👇
1. Geh auf die Twitter-Website: www.twitter.com
Dort findest du oben rechts "Registrieren"
2. Persönliche Daten eingeben
Gib deinen Namen ein. Das muss nicht dein vollständiger oder richtiger Name sein. Auf Twitter besteht keine Verpflichtung zur Angabe des Klarnamen. Twitter hätte gerne, dass du eine Telefonnummer angibst. Das ist aber freiwillig. Klicke ansonsten einfach unter dem Feld "Telefon" auf den Link "E-Mail verwenden", um dich mit deiner E-Mail-Adresse zu registrieren. Das Geburtsdatum ist wichtig! Twitter kann erst ab einem Alter von 16 Jahren genutzt werden.
3. Datenschutz und AGB
Bei "Passe dein Erlebnis an" musst du nichts ändern. Dadurch erhältst du weniger E-Mails von Twitter und deine Daten sind besser geschützt.
In Schritt drei wirst du gebeten, die Daten nochmals zu prüfen. Klicke dann auf den Button "Registrieren"
4. Verifiktations-Code eingeben
Twitter sendet dir eine Mail mit einem sechsstelligen Zahlencode. Gib diesen Code ein und klicke auf weiter. Anschließend wählst du dein Passwort.
5. Profildaten
Wenn du magst, kannst du einen kurzen Satz über dich schreiben. Ebenfalls freiwillig ist das Hochladen eines Fotos - es macht Twitter aber etwas bunter und dein Profil authentischer. Auch dein Heimtier kann ein gutes Profilbild abgeben 😀

6. Vorschläge von Twitter
Twitter bietet eine Liste an Themen und daraufhin Vorschläge, wem du folgen könntest. Du kannst diesen Schritt aber auch überspringen. Damit du nichts von unserer Arbeit verpasst, freuen wir uns, wenn du uns auf Twitter folgst.
7. Geschafft!🥳
Du bist jetzt bei Twitter registriert und kannst dort VIER PFOTEN und weiteren Organisationen sowie Politiker:innen und Zeitungen folgen.