Basisseite

PAWSact Verhaltenskodex

Vergiss nicht, dass auch die virtuelle Welt aus realen Menschen mit Gefühlen besteht!

Netiquette, Höflichkeit und Taktgefühl sind oberstes Gebot! Das Duzen in einer Community gilt im deutschen Internetsprachraum als übliche Umgangsform. Es wird ein ethisch angemessenes, freundliches Verhalten erwartet. VIER PFOTEN unterstützt einen bewussten und respektvollen Umgang miteinander. Dazu gehört auch die geschlechtergerechte Sprache. Wir verwenden den Gender-Doppelpunkt, um auszudrücken, dass alle Menschen gemeint sind.

1. Faires Miteinander

Auch wenn wir hier in einer virtuellen Welt des Internets sind, dürfen wir die allgemeinen Regeln des respektvollen und wohlwollenden Umgangs miteinander nicht vergessen oder vernachlässigen. Wir kommunizieren mit realen Personen, die alle gemeinsam dafür einstehen, Tierleid zu beenden. Für eine transparente und verantwortungsvolle Community bitten wir alle Nutzer:innen, ihren vollständigen Namen (Vor- und Nachname) in ihr Profil einzutragen.  

2. Offener Raum

Wir möchten einen offenen Raum schaffen, in dem alle willkommen sind. Wir legen in der Community Wert darauf, uns für alle verständlich auszudrücken. Eine Bevormundung und Herabsetzung anderer Community-Mitglieder durch angebliche Fachkompetenz oder überhebliche Beiträge ist nicht erwünscht. Es ist ethisch nicht vertretbar und nach diesen Nutzungsbedingungen verboten, verunglimpfende, pornographische, jugendgefährdende, rechtsextreme, rassistische, diskriminierende, sexistische, satanistische, gewaltverherrlichende, beleidigende, verleumderische, geschäfts- und rufschädigende oder anderweitig rechtswidrige Inhalte oder Verlinkungen auf solche Inhalte in unserer Community zu veröffentlichen. Das Community-Management behält sich vor, entsprechende Inhalte zu löschen.

3. Verantwortungsvoller Umgang

Wir dulden keine Ermutigung und Werbung für verantwortungsloses, gesundheitsgefährdendes, gewalttätiges, illegales oder ethisch bedenkliches Handeln. Ein solches Verhalten kann zum Ausschluss aus der Community führen.

4. Dialog

Eine Community lebt vom lebendigen Austausch untereinander. Dazu gehört, dass man unterschiedlicher Meinung sein kann. Jede:r Nutzer:in hat das Recht, Kritik zu äußern oder auf Kritik zu reagieren. Aber Achtung: falsche Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen, Schmähungen oder Drohungen sind unerwünscht und unzulässig und daher zu unterlassen. Bitte bleibt sachlich und konstruktiv, auch wenn ihr verärgert seid. Dazu gehört auch, dass man seinen Beitrag kritisch überprüft und dabei bedenkt, dass Ironie oder Sarkasmus schriftlich meist anders ankommen als in einer direkten mündlichen Kommunikation. Hier können leicht Missverständnisse entstehen. Gebt deshalb eurem Gegenüber die Chance, zu reagieren.

5. Beim Thema bleiben

Kommentare, die nicht das Thema des jeweiligen Beitrags aufgreifen und/oder sich damit auseinandersetzen, sollten vermieden oder in der passenden Gruppe diskutiert werden.  

6. Vertrauliches

Bedenkt bitte, dass es auf PAWSact öffentliche Bereiche gibt, die jede:r einsehen kann. Überlegt bitte genau, was ihr in der Öffentlichkeit über euch preisgeben wollt. Vertrauliches, Interna oder persönliche Details gehören nicht hier hin. Es gibt Dinge, die sind in einem persönlichen Gespräch besser aufgehoben als auf einem öffentlichen Portal.

7. Inhalte und Rechte Dritter

Nutzer:innen dürfen nur solche Inhalte veröffentlichen, die keine Rechte Dritter, insbesondere keine Persönlichkeits-, Nutzungs- oder Urheberrechte verletzen. Sämtliche Inhalte, insbesondere Texte, Videos und Bilder, dürfen von dem/der jeweiligen Nutzer:in ausschließlich dann veröffentlicht werden, wenn der/die Nutzer:in über entsprechende Nutzungsrechte verfügt. Urheberrechtlich geschützte Werke (z.B. Fotos, Videos) dürfen nicht ohne Zustimmung des/der Urhebers:in genutzt, bearbeitet, verändert, weitergeleitet oder auf sonstige Weise genutzt werden. Auch die Veröffentlichung oder sonstige Weitergabe von Nachrichten, die ihr erhalten habt, können Rechte des/der Absenders:in verletzten. Behandelt diese Daten deshalb vertraulich. Bitte ladet Inhalte nicht herunter, sondern nutzt stattdessen sogenannte Sharing-Buttons. Diese Buttons findet ihr auf einigen öffentlichen Seiten, die ihr über die angegebenen sozialen Netzwerke teilen könnt.

Bitte verzichtet auf Wahl- und Parteiwerbung, Eigenwerbung, Verkaufsangebote oder Umfragen. Nutzt dafür gern die Portale und Netzwerke der jeweiligen Organisationen.   

Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge, die gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen oder aus anderen Gründen rechtswidrig sind, zu entfernen und Nutzer:innen zu sperren. Jeder Missbrauch, jede grobe Verletzung der Community-Regeln kann zum Ausschluss der Person und Entfernung ihrer Inhalte aus der Community führen.

Wenn es Streit gibt oder etwas unklar ist, wendet euch bitte an die Community-Manager:innen. Sie nehmen sich eurer Fragen oder Probleme gerne an und stehen euch hilfreich zur Seite.