Illegale Welpenhändler:innen müssen zurückverfolgt und verurteilt werden. Dadurch würden die Hürden höher gesetzt, so dass der illegale Tierhandel unattraktiver würde. Infolgedessen würden weniger skrupellose Anbieter:innen diesen Weg gehen und zahlreichen Tieren würde großes Leid erspart bleiben. Weiter könnte der Verbreitung von hochansteckenden Krankheiten durch illegal importierte Welpen vorgebeugt werden und Verbraucher:innen würden geschützt. Damit die kriminellen Händler:innen nicht von den Online-Plattformen auf Social-Media-Kanäle ausweichen, ist es zudem unabdingbar, dass über diese Kanäle keinerlei Tiere angeboten werden dürfen.
Mit der VIER PFOTEN Modelllösung wäre endlich eine EU-weite Rückverfolgbarkeit von Heimtieren möglich. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kann hier die nötigen Schritte gehen und entsprechende erste Schritte in Deutschland auf den Weg bringen.