Zahlreiche Länder haben bereits strikte Verbote oder Einschränkungen im Hinblick auf Wildtiere in Zirkussen erteilt. Einige verbieten auch die Haltung von allen Zirkustieren – also nicht nur von Wildtieren wie Tigern, Löwen, Giraffen oder Elefanten, sondern auch von domestizierten Tierarten wie Pferden oder Hunden, die ebenfalls häufig in Tierdressuren im Zirkus eingesetzt werden.
👇Hier ein Überblick von Ländern, die bereits etwas gegen Wildtierhaltung in Zirkussen unternommen haben:
✔️In EUROPA
- Belgien: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Bosnien-Herzegowina: Verbot aller Tierarten.
- Bulgarien: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Dänemark: Generelles Verbot von Wildtieren.
- England: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Estland: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Finnland: Verbot von Affen, Raubtieren, Elefanten, Flusspferden, Nashörnern, Beuteltieren, Robben, Krokodilen, Greifvögeln, Straußen, Wildformen von Wiederkäuern und pferdeartigen Tieren.
- Frankreich: Am 29.09.2020 hat die französische Umweltministerin angekündigt, Wildtiere in Zirkussen schrittweise zu verbieten.
- Griechenland: Verbot aller Tierarten.
- Irland: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Italien: Im November 2017 beschließt das italienische Parlament ein Verbot von Tieren in Zirkussen und Wanderausstellungen. Das Verbot ist noch nicht umgesetzt worden.
- Kroatien: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Lettland: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Litauen: Generelles Verbot von Wildtieren tritt am 21. November 2021 in Kraft.
- Malta: Verbot aller Tierarten.
- Niederlande: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Nordmazedonien: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Norwegen: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Österreich: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Polen: Verbot von in freier Natur geborenen Wildtieren.
- Portugal: Verbot von Menschenaffen. Fortpflanzungsverbot für Wale, Affen, Wölfe, Bären, Raubkatzen, Robben, Walrosse, Elefanten, Seekühe, Rhinozerosse, Flusspferde, Laufvögel, Reptilien und Riesenschlangen. Generelles Verbot von Wildtieren ab 2024.
- Rumänien: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Schottland: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Schweden: Verbot von Affen, Raubtieren, Nashörnern, Giraffen, Kängurus, Flusspferden, Robben, Greifvögeln, Straußen, Krokodilen, Damwild, Elefanten und Seelöwen.
- Serbien: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Slowakei: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Slowenien: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Tschechische Republik: Verbot von neugeborenen Affen, Robben, Walen (exkl. Delfine), Nashörnern, Flusspferden, Giraffen, ab 2022 Verbot des Züchtens oder der Neuanschaffung sämtlicher Wildtierarten.
- Ungarn: Verbot von Elefanten, Nashörnern und Primaten. Verbot von neuen Wildfängen und Verbot von Arten, die in CITES Anhang 1 gelistet sind.
- Wales: Ein Gesetz zum Verbot der Verwendung von Wildtieren soll am 1. Dezember 2020 in Kraft treten.
- Zypern: Verbot aller Tierarten.
✔️WELTWEIT:
- Bolivien: Verbot aller Tierarten.
- Costa Rica: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Ecuador: Verbot von Aufführungen, die Leiden, Verletzungen oder Erniedrigungen für Wildtiere bedeuten. Verbot von heimischen Wildtieren in Zirkussen. Einreiseverbot für Wildtierzirkusse. Verbot von Aufführungen, die im Training Leid und Quälerei für Tiere bedeuten. Zuchtverbot für exotische Wildtiere.
- El Salvador: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Guatemala: Verbot aller Tierarten.
- Honduras: Verbot aller Tierarten.
- Indien: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Iran: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Israel: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Kolumbien: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Libanon: Generelles Verbot bestimmter Tierarten.
- Mexico: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Panama: Einreiseverbot für Wildtierzirkusse.
- Paraguay: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Peru: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Singapur: Generelles Verbot von Wildtieren.
- Taiwan: Verbot des Imports und Exports geschützter Arten für Zirkusse.