Vögeln helfen

Emily Raab
Emily Raab VIER PFOTEN Ehrenamtskoordination • 13 Dezember 2021

Tauben sind verwilderte Haustiere, ihnen werden Bindfäden und Verpackungsreste oft schell zum Verhängnis. Junge flugunfähige Vögel werden von Spaziergängern oft am Wegesrand gefunden.
Wer diesen Vögeln helfen will, sollte vorher gut informiert sein.

Vögeln helfen:

  • Tauben

  1. Viele Tauben leiden unter Fußverletzungen, die unbehandelt zu lebenslangen Beeinträchtigungen führen
  2. Herumliegende Fäden, Drähte und Schnüre schnüren sich um die Füße von Tauben
  3. Wir raten zu: Mehr Achtsamkeit und ordentlicher Entsorgung überschüssiger Kleidungs- und Verpackungsreste
  4. Verletzte Tauben sollten behutsam aufgehoben und zur nächsten Wildtierstation gebracht werden
  • Junge Vögel

  1. Nicht jeder junge Vogel, der auf dem Boden gefunden wird, muss gerettet werden!
  2. Meistens handelt sich um Ästlinge, die zwar flugunfähig sind, aber bereits die Gegend erkunden. Die Eltern eines Ästlings sind immer in der Nähe.
  3. Nur im Notfall eingreifen: wenige Tage alt, sichtbar verletzt, oder verunglückte Elterntiere
  4. Im Zweifelsfall immer einen Experten oder eine Expertin fragen.