Ehrenamt bei VIER PFOTEN

Du ärgerst dich darüber, dass in einem Zirkus in deiner Nähe Tiger auftreten oder darüber, dass gedankenlos Pelzprodukte verkauft werden? Du willst, dass illegale Welpenhändler:innen nicht mehr anonym im Internet kranke Tiere anbieten können? Der Brand in der Schweinemastanlage in Alt-Tellin macht dich traurig und wütend?

Dann hilf uns, das Leiden der Tiere zu beenden! Ob Student:in, berufstätig oder Rentner:in – hilf uns, die Bedingungen der Tiere, die unter menschlichem Einfluss stehen, zu verbessern.

Umso mehr Helfer:innen wir sind, umso stärker sind wir. Gemeinsam haben wir viele Fähigkeiten, kreative Ideen, wichtige lokale Netzwerke und Bündnis-partner:innen und sind nicht zu überhören.

Wir machen das Leid der Tiere sichtbar! Mach mit uns globale Themen und unsere internationalen Kampagnen zum Anliegen in deiner Region. Wir wollen Tierschutz bei uns zu Hause, in deiner Stadt und in der Politik umsetzen und verankern. Wir retten gemeinsam Tiere im Hier und JETZT!

Modeunternehmen Madeleine steigt aus Pelz aus!

Social Media Aktion: Wildtiere raus aus dem Zirkus!

Tiertransporte-Awareness Day

Demo in Alt-Tellin für ein Ende der Massentierhaltung

So sieht unsere ehrenamtliche Arbeit aus:

Im Rahmen einer Anti-Pelz-Kampagne haben wir unter anderem das Modeunternehmen Madeleine in die Knie gezwungen. Das Ergebnis: Madeleine will nun aus Pelzprodukten aussteigen, wie auch schon zahlreiche andere Unternehmen (Fur Free Retailer Programm). Dieser schnelle Erfolg war den Ehrenamtlichen zu verdanken, die für VIER PFOTEN über die Sozialen Medien, Bewertungsportale und Protestpostkarten Druck gemacht haben.  

Durch die Covid-19 Pandemie waren viele Zirkusse gezwungen länger an einem Ort zu bleiben. Dadurch hatten die Wildtiere viel zu wenig Platz und Bewegung. Mit einer Social Media Foto-Aktion haben die Ehrenamtlichen auf die Problematik aufmerksam gemacht. 

Die VIER PFOTEN Ortsgruppen organisieren zahlreiche Infostände, z.B. anlässlich des Tiertransporte-Awareness-Day, um für die Problematik zu sensibilisieren.  

Wir mobilisieren zu großen Aktionen, wie z.B. für eine große Mahnwache zum Gedenken der Millionen Opfer des illegalen Welpenhandels mit 200 Holzkreuzen und Reden von Betroffenen vor dem Brandenburger Tor in Berlin.  

Wir sind auf großen Demonstrationen wie der alljährlichen Wir-haben-es-satt-Demo, die eine zukunftsfähige Landwirtschaft fordert oder den globalen Klimastreiks dabei.  

Alle zwei Monate findet unsere Weiterbildung über das Ehrenamt bei VIER PFOTEN statt. Dort schaffen wir einen Raum für Informationen, Fragen und Austausch.

Das sind nur ein paar Beispiele für Themen und Aktionsformen. Du kannst dich ganz flexibel und individuell einbringen, je nach dem, was du gut kannst und was deine persönliche Motivation für den Tierschutz ist: Ob du gern Banner malst, handwerklich begabt bist und Aktionsmaterialien bauen möchtest, gut in deiner Region vernetzt bist, gerne Fotos machst und Videos drehst – werde Teil von VIER PFOTEN und mach die Welt ein bisschen besser. 

Protestaktion vom "Wir haben es satt"-Bündnis

So kannst du aktiv werden:

  • In einer unserer Ortsgruppen

  • Hier auf der Ehrenamtsplattform PAWSact: verfolge die Aktivitäten in Gruppen, die dich interessieren und mach mit! 

  • Bestelle Infomaterialien unter: aktiv@vier-pfoten.de und verteile sie 

  • Für den Alltag findest du hier Tipps, was du schnell tun und umsetzen kannst

  • Unterschreib unsere Petitionen 

  • Mach dich schlau mit unseren Ratgebern, z.B. zur richtigen Haustierhaltung 

  • Beeinflusse das Meinungsbild und Politiker:innen via Twitter: Anleitung Twitter-Account

Es gibt immer viel zu tun!

Das passiert in den VIER PFOTEN Ortsgruppen:

  •  Informations- und Aufklärungsarbeit (Infostände, Flyer-Aktionen, Unterschriften sammeln etc.) (auch eigenständig zu lokalen VIER PFOTEN Themen)  
  • Mitdemonstrieren oder protestieren auf Demos und Aktionen zu VIER PFOTEN Tierschutzthemen (bei eigenen VIER PFOTEN Aktionen oder lokalen Veranstaltungen bei euch vor Ort)  
  • Online- und Mitmach-Aktionen (Social Media Aktivitäten, Protest-E-Mails, Petitionen unterschreiben, Foto-Aktionen, Recherchen etc.)  
  • an Fortbildungen und Schulungen teilnehmen  
  • die lokale Tierschutzpolitik im Blick behalten
  • Euch austauschen zu Tierschutzthemen  
  • Helfertage auf Gnadenhöfen, Tierschutzstationen in eurer Nähe planen
  • Regelmäßige Gruppentreffen, in denen du dich mit Gleichgesinnten austauschen und gemeinsam etwas verändern kannst

Werd Teil der PAWSact Community!

Mach mit in unseren Gruppen!